nutrithérapie preloader

ihre ernährungstherapeutin in luxemburg

Patricia Laissy

Nutritional therapist / nutritionist à Luxembourg

Ernähringstherapie mit sitz in Luxemburg based - Patricia Laissy

"Man ist nie fertig mit dem Lernen, weil man nie fertig mit dem Nichtwissen ist."

S. de Beauvoir

Ich habe meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht und es liegt mir am Herzen, meine Kenntnisse zu teilen und sie denjenigen zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen. Obwohl biochemische und ernährungsphysiologische Kenntnisse die Grundlage für diesen Beruf bilden, ist es genauso wichtig, Empathie und aktives Zuhören zu beherrschen, um die Ernährungstherapie zu personalisieren und anzupassen, da jeder Mensch einzigartig ist.

Ich lerne jeden Tag von meinen Patienten und freue mich immer, Sie auf diesem Weg des Wandels zu begleiten

Meine ausbildung

Zunächst einmal bin ich Absolventin der Stelior Schule in Genf. Diese wurde von Frau Elke AROD gegründet und ist anerkannt von der ASCA, der Schweizer Stiftung für Komplementärmedizin.

Ich bin auch zertifizierte Nutritherapeutin des CFNA (Center for Training in Applied Nutritherapy). Das CFNA wurde vom Dr. Jean-Paul Curtay gegründet, der zu den Pionieren der Nutritherapie gehört. Er strebte eine Ausbildung an, die auf dem neuesten Stand der Forschung ist, flexibel reagiert und ständig anhand wissenschaftlicher Studien aktualisiert wird.

Ich bilde mich regelmäßig im Bereich Ernährung und Mikronährstoffe weiter, um über die neuesten Fortschritte informiert zu sein und meinen Patienten zugutekommen zu lassen, immer im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes für die Gesundheit.

Ein Unkonventioneller karriereweg

Der Einstieg in den Finanzsektor…

Mein Studium führte mich zunächst in den Finanzsektor in Luxemburg und ins Ausland, wo ich immer ein intensives und hektisches Berufsleben hatte. Mein wissbegieriger Geist, meine Entschlossenheit und meine Liebe zu einer gut ausgeführten Arbeit ermöglichten es mir, mich schnell in diesem Bereich zu entwickeln, der mir eine sichere und erfreuliche Zukunft versprach.

Die Frage nach dem Sinn und die ersten Trainingskurse

Auf der Suche nach Sinn und Selbstverwirklichung wurde ich allmählich von meiner natürlichen Neigung eingeholt, mich für Gesundheits und Ernährungsthemen zu interessieren. Parallel zu meinem Beruf begann ich Anfang der 2000er-Jahre, Schulungen und Kurse über natürliche Gesundheit zu besuchen und entdeckte dabei eine echte Leidenschaft dafür. Zu dieser Zeit hatte ich auch mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, die ich dank natürlicher Therapien in den Begriff bekommen habe.

Der Wendepunkt

Ich habe daraufhin beschlossen, eine Kehrtwendung zu machen und meine Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen. Ich leitete eine 180° Wendung ein, indem ich mein Studium wieder aufnahm, um mich zu spezialisieren und beruflich neu zu orientieren.

Die schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin ASCA wurde am 21. April 1991 von Fachspezialisten der Krankenversicherungen und Gesundheitspraktikern gegründet. Sie ist eine unabhängige, neutrale Non-Profit-Organisation, welche unter Bundesaufsicht (EDI) steht. Die Stiftung ASCA fördert die Berufsethik unter der Berücksichtigung der Interessen einzelner Gesundheitspraktiker. Sie verfügt über eine fast 30-jährige Erfahrung im Dienstleistungsbereich der Naturheil- und Gesundheitspraktiker sowie Krankenversicherer und Patienten.

Die Stiftung ASCA hat ihren Sitz in Genf.

Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Ernährungstherapeuten

TOP