
Kehren Sie in die Schule oder ins Büro zurück? Möchten Sie sich auf den bevorstehenden Jahreszeitenwechsel vorbereiten? Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um Ihre Immunität zu stärken.
Ihr Immunsystem ist komplex und interagiert mit anderen Systemen in Ihrem Körper, wie z. B. dem Nervensystem und dem Verdauungstrakt.
Wenn Sie also Ihre Immungesundheit stärken wollen, muss Ihr Ansatz ein ganzheitlicher sein.
Um Ihre Immunabwehr konstant zu unterstützen, sollten Sie darauf achten, dass Sie auf die folgenden fünf Schlüsselsäulen achten.
Säule N°1 : Ernährung und Mikronährstoffe zur Stärkung der Immunität
Jedes Rädchen in unserem Immunsystem funktioniert dank bestimmter Nährstoffe, die wir mit unserer Nahrung aufnehmen sollen.
Mit der richtigen Munition ausgestattet, verfügt unsere Immunität über ein ideales Arsenal, um eine Vielzahl von Bedrohungen zu bekämpfen: Bakterien, Pilze, Parasiten und Viren…
Eine gesunde Ernährung ist daher eines der einfachsten, aber auch wirksamsten Mittel, um die Immunität zu optimieren.
Ein ausgewogener Ernährungsplan, der eine entzündungshemmende Ernährung fördert und reich an Makronährstoffen (Kohlenhydrate, Fette und Proteine) und essentiellen Mikronährstoffen (Zink, Vitamin D, Vitamin C, Selen…) ist, spielt eine wichtige Rolle für die Immunaktivität
Eine verarbeitete Ernährung, die zu viele leere Kalorien, Zuckerzusatz, Transfettsäuren und andere Zusatzstoffe enthält, wirkt sich hingegen negativ auf die Immunität aus.
Kurz gesagt: Unterschätzen Sie nicht die Kraft dessen, was Sie essen !
Säule N°2 : die Gesundheit des Darms und der Mikrobiota
Etwa 60-70 % der Immunzellen befinden sich im Darm, was ihn zur ersten natürlichen Barriere macht.
Wenn sich die Schleimhaut Ihres Darms verschlechtert hat (Leaky Gut) oder die Flora aus dem Gleichgewicht geraten ist, was häufig einhergeht, wird die Darmwand durchlässig für toxische Elemente, Schwermetalle, Bakterien und andere schlecht verdauliche Nahrungsmittel.
Diese können dann leicht in den Körper eindringen und eine chronische Entzündung erzeugen, mit den möglichen Folgen (je nach genetischem Hintergrund jedes Einzelnen) :
- Nahrungsmittelallergien-/unverträglichkeiten ;
- Autoimmunerkrankungen ;
- Müdigkeit ;
- Knochen-, Gelenk-, Muskel-, oder Sehnenschmerzen ;
- wiederkehrende Infektionen ;
- Verhaltens- und Stimmungsstörungen...
Daher ist es wichtig, die Gesundheit unseres Darms und seiner Mikrobiota selbst in die Hand zu nehmen, indem wir für eine ausreichende Zufuhr von Präbiotika, Probiotika und Mikronährstoffen sorgen, die für die Reparatur der Schleimhaut und das Gleichgewicht des Ökosystems des Darms unerlässlich sind.
Darüber hinaus sollten Sie alles vermeiden, was die Darmgesundheit und die Mikrobiota stört (Stress, unausgewogene Ernährung usw.).
Säule N°3 : der Umgang mit Stress
Stress und das Immunsystem stehen in einer komplexen Beziehung zueinander.
Zahlreiche Studien belegen, dass die Zahl der natürlichen Killerzellen - oder NK-Zellen (für "natural killer"), die die angeborene Fähigkeit haben, Krebszellen zu erkennen und zu zerstören - bei gestressten Menschen abnimmt. Und die Auswirkungen von Stress auf die natürliche Immunität sind noch schädlicher, wenn Stress chronisch ist.
Darüber hinaus kann chronischer Stress dazu führen, dass der Spiegel des Hormons Cortisol (alias Stresshormon) über dem Normalwert liegt. Ein chronisch erhöhter Cortisolspiegel kann die natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers außer Kraft setzen, ihn schwächen und ihn anfälliger für Infektionen und Krankheiten machen.
Obwohl Stressabbau leichter gesagt als getan ist, gibt es viele Möglichkeiten, die Ihnen helfen können, ruhig zu bleiben :
- Machen Sie so viele kurze Spaziergänge wie möglich, wenn Sie können, auch längere. Spazierengehen, vor allem in der Natur, kann Ihren Cortisolspiegel selbst bei so kurzen Zeiträumen wie 10 Minuten pro Tag senken.
- Meditation, Atmung, Sport, kreative Aktivitäten oder Kochen (warum nicht mal ein neues Rezept ausprobieren?) können Ihnen ebenfalls dabei helfen, Abstand zu Ihrer persönlichen Situation zu gewinnen und so besser mit Stress umzugehen.
- Bleiben Sie organisiert und priorisieren Sie ihre Aufgabenliste, um Stress vorzugreifen und zu vermeiden, dass Sie sich überfordert fühlen.
- Schlafen Sie ausreichend.
Es gibt natürlich auch Nahrungsergänzungsmittel wie Magnesium, dessen Bedeutung für die Stressbewältigung unbestritten ist. Auch adaptogene Pflanzen (wie Rhodiola, Ashwagandha, Eleutherococcus, Safran usw.) können zu einer besseren Entspannung beitragen..
Säule N°4 : gute Nächte und ein erholsamer Schlaf für Ihre Immunität
Ein qualitativ hochwertiger Schlaf ist ein weiterer wichtiger Pfeiler der Immunität. Guter Schlaf erleichtert nicht nur die Stressbewältigung, sondern fördert auch die Immungesundheit, indem er die Produktion und Funktion der T-Lymphozyten, der Elitetruppen des Körpers, unterstützt und hilft, Entzündungen zu regulieren.
Sie haben sicher schon bemerkt, dass man sich leichter eine Erkältung einfängt, wenn man müde ist, oder? Ein qualitativ hochwertiger Schlaf (mindestens 7-8 Stunden pro Nacht) auf regelmäßiger Basis kann dazu beitragen, Ihre Energie zu optimieren und somit den effektiven Aufbau Ihrer Abwehrkräfte zu unterstützen.
Damit Sie sich beim Aufwachen frisch und leistungsfähig fühlen:
- vermeiden Sie große Mahlzeiten am Abend ;
- bevorzugen Sie eine entzündungshemmende Ernährung ;
- bewegen Sie sich tagsüber ;
- schalten Sie ihre Bildschirme mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen aus...
Säule N°5 : regelmäßige körperliche Bewegung und Sauerstoffzufuhr
Schon eine einfache Einheit regelmäßiger, mäßig intensiver körperlicher Aktivität (30 Minuten pro Tag) bewirkt, dass das Immunsystem angeregt wird. Durch die Verbesserung der Blutzirkulation sorgt Bewegung dafür, dass die verschiedenen Substanzen des Immunsystems effektiver durch den Körper zirkulieren können.
Außerdem sollten Sie daran denken, dass körperliche Aktivität die Ausschüttung von Stresshormonen reduziert. Wählen Sie eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht, und nehmen Sie sich mehrmals pro Woche etwas Zeit dafür. Das ist eine Garantie dafür, dass sich Ihre Investition auszahlt!
Achtung: Zu viel Bewegung kann jedoch das Gegenteil bewirken und die Immunreaktion unterdrücken, wodurch sich Ihr Infektionsrisiko erhöht. Achten Sie also darauf, ein Gleichgewicht zu finden.
Jetzt, da der Winter näher rückt, sollten Sie keine Zeit verlieren und schon heute damit beginnen, Ihre fünf Säulen zu stärken, um eine starke Immunität aufzubauen und eine gute Gesundheit zu garantieren.
Wenn Sie persönliche praktische Ratschläge wünschen, wie Sie konkret mit der Stärkung Ihrer Immunität beginnen können, können Sie sich gerne an mich wenden.